Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit steht bei uns an erster Stelle
Dies nahmen wir als Ansporn, unsere Camping-, Restaurant- und Einkaufsphilosophien zu überdenken und zu überarbeiten, um diese der „Nachhaltigkeit“ näher zu bringen.
Nachhaltigkeit ist kein Zustand, den man erreichen kann. Nachhaltigkeit ist ein Weg, auf dem man sich begeben kann. Diesen möchten wir gemeinsam mit Ihnen gehen.
Ein paar Beispiele...

100% klimaneutrales Unternehmen
Wir wirtschaften 100% klimaneutral. Wie genau wir das machen erfahren Sie hier...

Restaurant Moosbauer baut auf „ganzheitliches Kochen“
Das Restaurant wurde in den letzten Jahren zu einem Hauptpfeiler in der Angebotspalette unseres kleinen Campingplatzes. Die Hochwertigkeit der Ware, die Bemühungen in Küche und Service haben sich auf die Entwicklung positiv niedergeschlagen. Die Küche ist schon länger regional und saisonal ausgerichtet. Es ist Zeit, auch hier den nächsten Schritt im Auftrag unserer Mission zu gehen. Unsere Küchenphilosophie lautet:
„Zurück zu früheren Werten - Back to the roots“ ...mehr dazu erfahren Sie hier.

Wasserspender mit und ohne Kohlensäure
Was tun mit den Plastikflaschen?
Eine Antwort darauf wollen wir mit unserem Wasserspender geben, der stilles Wasser und Sprudelwasser anbietet. Anbei wird es schöne Flaschen aus Glas, Aluminium, aber auch aus Kunststoff geben, aber zum Mehrfach Verwenden. Wir haben lange überlegt, ob wir die Plastikflasche komplett aus dem Sortiment nehmen sollen. Diesen Schritt haben wir nun gewagt. Dies verpackt mit einer stimmigen Kommunikation soll die Gäste dazu animieren, auf Mehrwegflaschen umzusteigen, auch bei Sprudelwasser.

Elektroladestation
E-Mobiliät ist einer der wichtigsten Schritte hin zu einer neuen mobile Zukunft! Wir wollten unseren Beitrag dazu leisten, indem wir eine Elektro-Ladestation auf unserem Parkplatz installiert haben und unseren Gästen zur Verfügung stellen.

Urban Gardening Lounge
Der erste Schritt war das „Guerilla Gardening“. Aktivisten pflanzten Blumen, Früchte auf Verkehrsinseln, in frei zugänglichen Blumenbeeten oder in sonst einer Grünfläche deren sie habhaft wurden. „Bringt die Natur zurück in die Stadt“ war das Motto. Aus diesen anfänglichen doch eher illegalen Betätigungen wuchs eine Bewegung die nicht mehr aufzuhalten ist. Mittlerweile machen „City Gardening“ oder „Urban Gardening“ als Begriffe die Runde. Gemeinsam ist allen der Wunsch auf möglichst kleinen Raum viel Natur zu pflanzen, zu pflegen und zu genießen.
Mit unser „Urban Gardening Lounge“ wollen wir aufzeigen wie das gelingen kann und unsere Gäste inspirieren und dazu einladen dies zuhause nachzumachen.

Die "Moosbauer Bienen"
Spätestens seit der international bekannt gewordenen Dokumentation „More Than Honey“ ist vielen Menschen klargeworden, dass die Biene mehr ist als nur ein kleines Tierchen. Die Bestäubung von Blüten ist die Grundlage für einen Großteil unserer Nahrung. Doch zurzeit hat sie keinen leichten Stand. Giftstoffe, die vor allem durch Pestizide und Herbizide verursacht, schädigen die Biene. Wir möchten mit unseren "Moosbauer-Bienen" auf die Wichtigkeit und die Arbeit der Bienen aufmerksam machen.

Auszeichnungen für unser Nachhaltigkeitskonzept
Als wir 2017 mit dem Nachhaltigkeitskonzept begannen, wussten wir nicht, wie es bei den Gästen und Campinginspektoren ankommen würde. Wir sind ins kalte Wasser gesprungen und haben es gewagt, diesen Schritt für unsere Umwelt zu gehen. Umso erstaunter sind wir über den großen Zuspruch, den wir von allen Seiten her bekommen.
Dankeschön!
Neugierig? Hier geht's zu den Auszeichungen
< zurück zu Lern-Konzept & Nachhaltigkeit